Schlagwort-Archive: Advent

Das ist mein Liebster

P1000017Seit Dienstag hat bereits das Tollwood geöffnet und gestern wurde der Weihnachtsbaum am Marienplatz mit dem üblichen TamTam angeknipst. Heute gehen auch all die anderen Münchner Weihnachtsmärkte mit Glühwein, gebrannten Mandeln und Co. an den Start. Jeder Münchner Single hat ja so seine ganz persönlichen Favoriten; im Idealfall ist das der Weihnachtsmarkt in Wohnortnähe; schließlich hat fast jeder Stadtteil einen. Das hat den Vorteil, dass ihr nicht nur ganz einfach dort hin kommt, sondern nach dem einen oder anderen heißen Getränk auch keinen allzu langen Heimweg mehr habt.

Egal ob ihr nun am liebsten auf den Schwabinger, den Neuhauser oder den Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz geht, auf Weihnachtsmärkten herrscht generell eine Stimmung, die sich nicht nur gut für frisch verliebte Münchner sondern besonders auch für ein Date eignen: Kein steifes gegenüber sitzen auf Stühlen im Café oder Restaurant sondern entspanntes rumschlendern durch die glitzernden Stände und Buden, bei denen ihr im Idealfall auch Gemeinsamkeiten entdeckt. Wer einen klaren Kopf behalten möchte, sollte lieber mit Kinderpunsch statt Feuerzangenbowle beginnen und wenn die Sympathie auf beiden Seiten da ist, könnt ihr nach dem Weihnachtsmarkt durchaus in die nächste Kneipe zum aufwärmen weiterziehen.

Mein liebster Weihnachtsmarkt ist der im Kaiserhof der Residenz und der Mittelaltermarkt und das Tollwood und … Na ja, das sind jetzt drei, und eigentlich könnte ich die Liste noch fortsetzen. Wie sieht es denn bei euch aus, welches sind eure liebsten Weihnachtsmärkte und warum? Bin gespannt auf eure Tipps!

Vorweihnachtszeit ist Weihnachtsmarktzeit

Am Montag geht sie wieder los – die Weihnachtsmarktzeit! Neben dem Christkindlmarkt rund um den Marienplatz hat fast jeder Stadtteil in München seinen eigenen Weihnachtsmarkt. Für alle, die neu in München sind, lohnt es sich auf jeden Fall auf Entdeckungsreise zu gehen. Wer dazu Leute sucht, sollte einen Blick in unseren Eventkalender riskieren. Denn es zeigt sich schon jetzt, dass auch in diesem Jahr wieder viele Events von den Münchner Singles angeboten werden.

Wie wäre es zum Beispiel mit einem Besuch auf dem Winter-Tollwood auf der Theresienwiese? In diesem Jahr lautet das Motto „Strom aufwärts!“ und wie der Name schon verrät, geht es hier um das aktuelle Thema Energiewende. Natürlich darf auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommen: Es gibt wieder viele Kabarettvorstellungen, unter anderem mit Helmut Schleich, Mathias Tretter und dem bekannten CAVEMAN. Der weihnachtlich gestaltete „Markt der Ideen“ lädt zum Schlendern und Geschenke-Shoppen ein und bei Glühwein, Feuerzangen-Bowle, Glüh-Caipi und Co. wird einem auch an kalten Tagen schnell warm um´s Herz. Festivalstart ist am Dienstag, 27. November; das Spektakel endet mit einer gigantischen Silvesterparty mit Live-Bands und DJs auf fünf Areas. Wer also noch keine Pläne für den letzten Abend des Jahres hat, kann sich überlegen, ob er auf dem Tollwood ins neue Jahr starten will.

Unser Tipp: Einfach eigenes Event bei den Münchner Singles anlegen, neue Freunde finden und mit einem Kracherabend ins neue Jahr starten!

Bayrisches Adventsgedicht

Heute wünschen wir allen Münchner Singles eine schöne, romantische und besinnliche Adventszeit. Genießt die Plätzchen, den Glühwein, die Kerzen am Adventskranz und lasst Euch bloß nicht davon stressen, dass schon in 23 Tagen Weihnachten ist!

Bayrisches Adventsgedicht für Münchner Singles - perfekt mit Plätzchen

Vielleicht können wir Euch ja mit diesem schönen bayrischen Adventsgedicht ein Schmunzeln ins Gesicht zaubern: 

Nussknacker

Wenn d´Weihnachtszeit kimmt,
bin i friedlich gstimmt,
dann hol i mein kloan Preissn
zum Nüssaufbeissn.
Ihr verstehts mi jetz net?
I hab aa lang überlegt.
Aber jetzt woass i gwiss,
dass der Nussknacker a Preiss gwen is.
Di schneidige Uniform
und des Zackige hint und vorn,
wenn i den Kerl siehg
reisst mi d´Begeisterung mit.
Gar wenn der s`Mäu aufreisst
und a Nuss zammbeisst.
Donner und Gloria
des is preissisch, ganz und gar.
A Kracha und Splittern
dass d´Nussschaln zittern.
Koam Bayern in der Gröss taat des gelinga,
nia taat der sei Mäu so weit aufbringa.
Drum ghört dem kloan Preissn der Ruhm
i als Bayer, steh ehrfurchtsvoll rum-
und pfeif drauf. I woass ja zum Schluss
bleibt dem Knacker der Ruhm und mir d´Nuss.

Das Gedicht ist von Michl Hausknecht und im Gedichtband „Bayrische Mundartgedichte“ im Eigenverlag erschienen, der leider online nicht auffindbar ist – vielleicht kann man im Antiquariat noch ein Exemplar ergattern?

Teilt das Gedicht doch mit jemanden, dem Ihr heute noch ein Lächeln ins Gesicht zaubern wollt und der Euch am Herzen liegt oder mit anderen Singles aus München, die gerade online sind. So erfahrt ihr gleich, ob Ihr humoristisch auf einer Wellenlänge liegt ;)  

Winter-Tollwood 2010

Bei den münchnerSingles macht sich schon die Vorfreude breit. Unser Lieblings-Christkindlmarkt steht in den Startlöchern und ein Blick in den Event-Kalender verrät, dass schon einige müSis einen Tollwood-Besuch am kommenden Eröffnungs-Wochenende planen. winter-tollwood-zelte

Das Winter-Tollwood 2010 steht unter dem Motto Spuren – vom Suchen und Finden: „Tollwood legt in diesem Winter Spuren. Wer suchet, der findet sie auf dem Festival, in Wort, Bild und Ton“. Das klingt etwas kryptisch, aber was dahinter steckt, das können wir ja vom 24. November bis 31. Dezember 2010 auf der Theresienwiese selbst heraus finden.

Es gibt viele gute Gründe, warum das Winter-Tollwood für viele Münchner absolute Pflicht ist.
Hier die 5 besten Gründe für einen Tollwood-Besuch: Weiterlesen

Single im Advent? Na und!

Im Advent werden wir von allen Seiten mit Bildern von glücklichen Paaren und harmonischen Familien bombardiert. Single im Advent sein ist fast so nervig wie Single am Valentinstag, könnte man meinen. Hinzu kommen die obligatorischen Fragen von der Familie, warum man schon wieder keinen Partner vorzuweisen hat. Der eine oder andere Single erinnert sich vielleicht sogar an den Neujahrsvorsatz vom letzten Jahr, 2009 endlich einen Partner zu finden.Es gibt allerdings auch genügend Gründe, als Single im Advent glücklich zu sein:

  • Christkindlmarktbesuche, Glühwein und Plätzchen kann man auch mit Freunden geniessen – vor allem mit denen, die auch single sind!
  • Sie müssen mit keinem ausdiskutieren, bei wessen Familie Weihnachten gefeiert wird….
  • …und sie müssen nicht bei „seiner“ oder „ihrer“ Familie feiern und der eigenen Familie erklären, dass das nicht bedeutet, dass sie sie nicht mehr lieben.
  • Vielleicht müssen sie auch gar nicht mit der Familie Weihnachten feiern. Ungebundene Singles könnten rein theoretisch auch auf einem Strand in der Karibik Weihnachten feiern, ohne ein schlechtes Gewissen dabei zu haben.
  • Sie brauchen sich keine Gedanken machen, welches Geschenk für den Partner geeignet wäre und  – noch besser – auch kein Geld für eins ausgeben.
  • Weihnachtsfeiern sind eine tolle Gelegenheit zum Flirten!

In diesem Sinne: einen schönen Advent!