Schlagwort-Archive: Fasching

So feiern Münchner Singles Fasching

In der Faschingszeit geht es in München heiß her, fast vergleichbar mit dem Oktoberfest. Die Flirtchancen stehen in dieser Zeit unter einem ganz besonders guten Stern, denn Dank der Verkleidung und den ein oder anderen Drinks fallen die Hemmungen beim Flirten, Tanzen und Ansprechen doch viel schneller als sonst.

Single-Mädels feiern Fasching in München

Damit ihr auf den besten Faschings-Partys mit anderen Münchner Singles tanzen und mit einem kreativen Kostüm punkten könnt, haben wir hier ein paar närrische Tipps für euch. Es gibt beim Verkleiden echte Klassiker, die mit den richtigen Accessoires zum Hingucker werden und durch die ihr mit eurem Gegenüber noch schneller ins Gespräch kommt.

Kostümklassiker bei uns Mädels:

  • Als Krankenschwester wirst du als die Hilfsbereite unter den Feiernden angesehen, denn mit deinem Stethoskop kannst du so manche Herzen auf Funktionstüchtigkeit abhören. Und wenn du magst, nimmst du als Gimmick auch noch eine mit rotem Likörchen oder Saft gefüllte Spritze mit und verabreichst sie deinem Patienten je nach Behandlungsbedarf.
  • Als freches Cowgirl bist du mit einer Jeans oder einem Rock, einer karierten Bluse und Cowbowboots schon mal gut gekleidet. Du solltest aber dein Lasso nicht vergessen, denn damit kannst du dir auf der Tanzfläche zu den vertrauten Klängen von „Cowboy und Indianer“ einen feschen Kerl an Land ziehen.
  • Als süße Fee verzauberst du mit deinem Zauberstab und etwas Feenstaub (zum Beispiel Konfetti in einem kleinen Beutelchen) die Männerwelt. Keiner wird sich deiner magischen Aura entziehen können. Falls es dir aber doch mal zu bunt wird, kannst du dich sogleich mit deinen Flügelchen aus dem Staub machen.

Natürlich gibt es noch viele weitere Verkleidungsideen wie beispielsweise die böse Hexe (nur Mut zu Hässlichkeit mit Warze, Kopftuch und Besenstiel), das fabelhafte Einhorn (das absolute Trendkostüm in diesem Jahr und das nicht nur bei uns Frauen), Tiere aller Art (vorzugsweise Katze, Maus und Biene) oder Filmklassiker wie Cleopatra oder Pippi Langstrumpf.

Kostümklassiker bei euch Männern:

  • Als Pirat – der bekannteste ist mittlerweile Jack Sparrow aus Fluch der Karibik – wirst du als echt wilder und furchtloser Kerl wahrgenommen. Vielleicht setzt du nicht nur eine Augenklappe auf, sondern noch einen kleinen Papagei auf deine Schulter. Die Mädels werden gar nicht anders können als dich darauf anzusprechen.
  • Wenn du dich als Frosch verkleidest, stichst du zum einen garantiert mit deiner grünen Farbe aus der feiernden Masse hervor. Zum anderen ist diese Kostümwahl zum Flirten bestens geeignet, da Frau bekanntliche viele Frösche küssen muss, bis sie endlich ihren Traumprinz findet.
  • Wenn deine Wahl auf das Vampirkostüm fällt, weil du vielleicht geheimnisvoll und unnahbar zugleich wirken willst, solltest du unbedingt mit falschen Zähnen und viel Kunstblut arbeiten. Aber nimm dich in Acht vor Knoblauch, Kreuzen und Vampirjägerinnen sowie dem Sonnenaufgang – nicht dass du noch zu glitzern beginnst.

Lustige Gruppenkostümierungen sind der Hingucker auf jeder Party

Natürlich sind Gruppenkostümierungen der Oberknaller: Egal ob zu zweit oder in einer größeren Gruppe – ihr seid auf jeden Fall das optische Highlight auf jeder Party. Um Ideen zu finden, schaut ihr welche Filme in den letzten Jahren der Renner waren wie beispielsweise Star Wars, ihr verkleidet euch als Comic-Heroes wie Batman, Joker, Hulk, Wonder Woman, etc. oder ihr orientiert euch an (Märchen-)Klassikern wie etwa Schneewittchen oder die Bremer Stadtmusikanten. Last but not least müssen hier die sogenannten Onesies Beachtung finden. Diese Einteiler gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen wie zum Beispiel Einhorn, Eisbär, Pinguin und Co. Sie sind nicht nur witzig anzusehen, sondern auch praktisch und bequem und schützen gleichzeitig vor Kälte, wenn draußen gefeiert wird.

Apropos feiern

Hier findet ihr einige der zahlreichen Faschings-Events in und um München im Überblick:

Donnerstag, 20.02.2020

  • Weiberfasching im Ratskeller für Frauen und Männer
  • Kölner Karnevals Party 2020 – Kölsch meets München – das Original im Ruby
  • Weiber- und Baziball im Unterbräusaal in Markt Schwaben
  • Flower Power Hippi Gaudi in Ebersberg

Freitag, 21.02.2020

  • Faschings Foxparty im Maratonga
  • Rock44 „Summer of Love“ unser Special für alle Hippies zum Fasching im Rock44-Club

Samstag, 22.02.2020

  • Faschings Edition Münchner Herzen in der Freiheizhalle
  • Faschings-Ü30 Party von Radio Gong 96,3 in der Muffathalle

Sonntag, 23.02.2020

  • Sonntagsbrunch im Alex / anschl. zum Faschingstreiben – Marienplatz
  • Dorffasching in Feldmoching
  • Faschingsendspurt: Gaudiwurm in Johanneskirchen

Montag, 24.02.2020

  • Frühstück im Café im Hinterhof am Rosenmontag
  • Buntes Faschingstreiben auf dem Rotkreuzplatz
  • Rosenmontag im Ratskeller

Dienstag, 25.02.2020

  • Fasching München Innenstadt
  • Olchinger Faschingszug 2020 „Olau in Olching“
  • Kölner Karnevals Party 2020 – Kölsch meets München – das Original im Ruby
  • Badminton am Faschingsdienstag – Maskiert
  • E v e r g r e e n – Faschings-Kehraus

Diese und weitere Faschings-Events findet ihr im Eventkalender der Münchner Singles. Und natürlich gibt es dort auch jede Menge tolle Nicht-Faschings-Events für alle Faschingsmuffel unter euch. Also worauf wartet ihr noch? Anklicken, anmelden und ab geht die Gaudi ;-)

Zu den Faschings-Events 😇

 

Wir wünschen euch eine super Faschingszeit in München, viel Spaß beim Flirten, Feiern, Schmusen und Tanzen! Passt gut auf euch auf und erzählt uns doch einfach mal in den Kommentaren, wo ihr an Fasching zu finden seid und als was ihr euch verkleidet ;-)

Fasching-Events in München mit freien Plätzen

Am Fasching in München flirtenSo langsam zieht sich der Winter schon etwas, oder? Wie gut, dass es die 5. Jahreszeit gibt: Fasching! Ist zwar nicht jedermanns Sache, aber eine tolle Gelegenheit es mal wieder so richtig krachen zu lassen, feiern zu gehen, a bisserl was zu trinken und neue Bekanntschaften in München zu knüpfen! 

Das geht zum Beispiel auf diesen super Fasching-Events, die aktuell noch freie Plätze haben: 

Donnerstag, 23.02.2017 (Weiberfasching)

  • Lumpiger Donnerstag in Landsberg am Lech
  • Kölner Karnevalsparty 2017 – Kölsch meets München – das Original

Freitag, 24.02.2017

  • Loft 22 Tanzparty
  • Fantasy Revival Rockfasching mit DJ Per 

Samstag, 25.02.2017

  • Großer Faschingsball
  • Weißes Fest Fasching 
  • Radio Gong Ü30 Fasching
  • Ü30 Faschings-Isarfete in dIsarpost mit DJ MadMike
  • Faschingssamstag „Carneval in Rio“ -Kostümball
  • Ü30 Faschingsausgabe in der Muffathalle 
  • Ü30 Muffat – Gong Faschingsparty

Sonntag, 26.02.2017

  • Gaudiwurm in Johanneskirchen
  • Straßenfasching in Feldmoching

Rosenmontag, 27.02.2017

  • Fasching in der Tanzschule 
  • Karneval statt Fasching 

Dienstag, 28.02.2017

  • Tanzende Marktfrauen, Faschingstreiben, Ratskeller
  • Faschingszug Olching
  • Kölner Karnevalsparty 2017 
  • Faschingskehraus mit Superband
  • Badminton am Faschingsdienstag – Maskiert
  • Faschingsfeierei am Faschingsdienstag 
  • Faschings-Kehraus im Hofbräuhaus
  • Nach dem Faschingszug – Kehraus feiern
  • Faschingsfeier
  • Kirr Royal – Faschingsparty am Veilchendienstag 

Ihr seht: Niemand muss zuhause bleiben oder alleine losziehen :) Schaut einfach mal in den Eventkalender und sichert euch gleich noch einen Platz! 

Wir wünschen euch viel Spaß beim bunten Treiben! 

Fasching in München

IMG_3046München gilt ja nicht gerade als Hochburg der närrischen Jahreszeit; dafür kommen eher Karnevalshochburgen wie Köln oder Mainz in Frage. Doch a bisl was geht ja bekanntlich immer, und so gibt es mittlerweile auch in München ein paar richtig gute Faschingsveranstaltungen. Die eignen sich für alle Münchner Singles nicht nur hervorragend zum Feiern, sondern auch zum flirten.

Am bekanntesten ist sicherlich der Tanz der Marktfrauen am Faschingsdienstag auf dem Viktualienmarkt. Hier beginnt die Party schon morgens und gefeiert wird solange die Füße tragen, zuerst draußen bei Glühwein und Livemusik zum warmtanzen, später dann in fast jedem Lokal und jeder Kneipe in der Innenstadt. Das ist auch mein ganz persönlicher Faschingstipp für München, den ich auf keinen Fall verpassen werde.

Weniger bekannt und nicht so groß sind die Weißen Feste in der Max Emanuel Brauerei. Hier gibt es was fürs Auge, denn erlaubt sind nur weiße Kostüme – und das wird streng kontrolliert! Piloten, Krankenschwestern und Römer in Togas sind hier besonders in und das Schwarzlicht in allen Räumen sorgt für wirklich tolle Effekte. Diese Party wurde von mir mit größter Sorgfalt und viel Hingabe für euch getestet – Fazit: sehr empfehlenswert!

Größer sind die Funkbälle des Bayerischen Rundfunks, die dieses Jahr am 28. Februar und am 1. und 3. März stattfinden. Diese Bälle kenne ich selbst bisher auch nur aus der Werbung im Radio und deshalb werde ich mir das dieses Jahr mal persönlich anschauen und natürlich auch den Flirtfaktor für euch testen.

Wer als echter Kölner den Fasching in München eher lächerlich findet, kann hier bei der Kölsch meets München Party das Heimweh vielleicht kurieren. Wir verlosen für diese Partys 10 Kränze Kölsch unter allen Münchner Singles, die uns bis zum 24.02. eine Mail mit ihrem Namen und ihrem Benutzernamen an gewinnspiel@muenchnersingles.de, Stichwort: Kölsch schicken. Wir wünschen euch eine grandiose Faschingszeit!

 

Fasching in München

Beim Thema Fasching scheiden sich die Geister. Die einen sind froh, wenn endlich Aschermittwoch und der Spuk damit beendet ist, die anderen sind begeisterte Anhänger von Masken, Verkleidungen und Faschingsbällen. Das spiegelt sich auch bei den Events der Münchner Singles wider, wo es auch am heutigen Rosenmontag und morgen am Faschingsdienstag Events für Faschingsmuffel und Faschingsfans gibt. Weiterlesen

Neuer Müsi-Virus

Um die Faschingszeit Anfang Februar rum fing`s bei mir an und ich zog mir so langsam einen Virus zu: Ich wollte einfach mal wieder Spaß haben und meldete mich logischerweise zur „Einfach Spaß haben“-Party an. Schnell lernte ich dort nette Müsis und Müsinnen kennen, wir tanzten bis in den Morgengrauen und verabredeten uns eine Woche später zur Chaos City Faschingsparty! Die Stimmung war von Anfang an super und trotz Grüppchenbildung wurden die Neulinge auch hier von allen herzlich aufgenommen. Was mir am besten bei den Müsis gefällt – sie sind einfach normal – ohne Starstarallüren – eine willkommene Alternative zu der vielzitierten Münchner Bussi-Bussi-Gesellschaft!

Wieder eine Woche später verabredete ich mich mit den Müsis zum Weißwurstessen, schließlich wollte ich mich ja auch mal konzentriert unterhalten – auch hier muss ich sagen  – eine echte Alternative zum PN-Schreiben und zu anderen Dating-Seiten!!! Ihr seht schon… der Virus beißt sich weiter rein. Ende des Monats dann noch ein wenig Kunst und Kultur: ich hab mich zur „langen Nacht der Bücher“ angemeldet.

Meine Ausbeute im Monat Februar ist schon mal gut… Tanzen, Diskussionen, Kunst, Kultur, Freundeskreis erweitern

Was der März so gebracht hat… erfahrt ihr bald.

Die Liste der Events, die ich besuchen möchte ist länger als die, auf der ich die Filme, die ich  sehen möchte, eingetragen habe (und die ist nicht gerade kurz).

Fasching in München für Singles

faschingVon einem Kölner musste ich mir diese Woche wieder sagen lassen, dass München in Sachen Karneval (denn Fasching sagt man nicht) ein „Entwicklungsland“ sei. Auch wenn der Vergleich ein wenig hinkt, hat er damit natürlich nicht ganz unrecht: Weder Größe noch Relevanz des Faschingstreibens in München können sich mit Kölner Verhältnissen messen. Das bedeutet aber nicht, dass wir es nicht versuchen wollen!

Hier können münchner Singles am kommenden langen Faschingswochenende so viel, lang und laut feiern, wie möglich! Weiterlesen

Weiberfasching: Mädels, auf sie mit den Scheren!

AltweiberfaschingWeiberfasching ist auf den ersten Blick ein etwas alberner Brauch, bei dem am Donnerstag vor dem Faschings-Endspurt Frauen ihren männlichen Kollegen die Krawatten abschneiden und danach feiern gehen. Bei uns wird der Brauch ohnehin kaum praktiziert und es ist wenig über den geschichtlichen Hintergrund bekannt.

In den Faschingshochburgen im Ruhrgebiet sieht das allerdings ganz anders aus – dort wird die Weiberfastnacht teils wirklich als das wahrgenommen, womit die Tradition der Schlips-Abschneiderei begann: als Emanzipationsbewegung.

Früher waren nämlich keine Frauen zu den Karnevalsvereinigungen zugelassen. Anfang des 19. Jahrhunderts erstritten sich die Frauen das Recht, offiziell am Karneval teilzunehmen und diese Errungenschaft wird jedes Jahr am Weiberfasching gefeiert. Mit der symbolischen Beschneidung der männlichen Macht durch das Abschneiden der Krawatte wird also tatsächlich ein kleiner Schritt in Richtung Gleichberechtigung gefeiert.

Vielleicht sollten also auch die münchner Frauen sich heute ein Herz (und eine Schere) nehmen, um sich symbolisch mit unseren Schwestern im Rheinland zu solidarisieren. ;)

Foto: © halmackenreuter/pixelio