Schlagwort-Archive: Filmtipp

Verlosung: DVD/BluRay von SAFARI – Match me if you can

Sponsored Post (Der Artikel enthält unbezahlte Werbung für ein Produkt) 

Eine Frau schaut sehnsüchtig in die Ferne.

Im letzten Sommer haben wir zur Kino-Premiere von SAFARI – MATCH ME IF YOU CAN eingeladen. Das Event kam bei euch richtig gut an und man kam dabei sehr nah an die Schauspieler ran.

Ihr habt es leider verpasst bei dem Event dabei zu sein bzw. den Film im Kino zu sehen?
Kein Problem, ich habe hier eine kleine Zusammenfassung, um was es in dem Film geht:

Wovon handelt der Film:

Safari – das ist die neue Dating-App, die Erfüllung aller Flirt-Wünsche. So „matcht“ Pilot Harry die Influencerin Lara, während seine Frau im wahren Leben David therapiert, der via Safari seine Jungfräulichkeit verlieren will und bald die erfahrene Mona datet. Der alleinerziehende Life hofft auf schnellen Sex, während Veganerin Fanny ihren Familienwunsch erfüllen möchte und dabei auf Verführer Arif trifft. Bald schon denken alle nur an eins – Flucht oder Liebe? Match me if you can

Und hier noch der Trailer:

 

Du hast jetzt richtig Lust bekommen, den super lustigen Film von Regiseur Rudi Gaul zu sehen? Dann haben wir für dich jetzt genau das Richtige: Wir verlosen nämlich DVDs und BlueRays an alle Filmliebhaber unter euch.

Unser Gewinnspiel

Was du dafür tun musst? Schreib uns einfach bis Sonntag 3.3.2019, welcher dein persönlicher Liebesfilm aller Zeiten ist. Mit etwas Glück hältst du bald eine der begehrten DVDs bzw. BluRays in den Händen und kannst dir damit einen schönen Filmabend mit deinem Date oder deinen Freunden machen.

Wir drücken euch ganz fest die Daumen und freuen uns auf eure Kommentare!

Love Alien – 30, männlich, ungeküsst

lovealien-posterUnser Filmtipp für Dienstagabend lautet „Love Alien – 30, männlich, ungeküsst“. Das Bayerische Fernsehen zeigt ab 22.45 Uhr die Dokumentation von Wolfram Huke, der seine ganz persönliche Partnersuche in München ein Jahr lang mit der Kamera begleitet hat. Der Film ist eine Produktion der Hochschule für Fernsehen und Film in München in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk.

„Sie werden Dauersingles, absolute Beginner oder Menschen ohne Beziehungserfahrung genannt. Sie haben nie Händchen gehalten oder im Kino geknutscht. Wissen nicht, wie man einen Partner findet, “wie man das macht” mit der Liebe. Haben sich verliebt, sind aber nie zurück geliebt worden. Dabei ist ihnen ihr Defizit nicht zwangsläufig anzusehen. Es gibt sie in dick und dünn, männlich und weiblich, alt und jung. Unerkannt und ungeküsst leiden sie still für sich und richten sich notgedrungen allein im Leben ein – einem immer nur vorläufigen Leben, denn ganz können sie die Hoffnung doch nicht aufgeben…

LOVE ALIEN ist ein Film aus der Ich-Perspektive: Die Innenansicht eines ungewollt beziehungslosen Lebens in einer Welt, wo der Liebe kaum zu entkommen ist. Die Suche nach Antworten auf das Warum, nach Auswegen aus dem Alleinsein, nach Zugängen zur Welt der Liebenden.

Ein Jahr lang, vom 29. bis zum 30. Geburtstag, trägt Dokumentarfilmer Wolfram Huke eine kleine Kamera bei sich. Ursprünglich wollte er mit ihr seine Partnersuche in München und auch anderswo dokumentieren, doch dieser Plan geht nicht auf: Frauen und die Liebe erweisen sich als kamerascheu. Stattdessen richtet Wolfram die Kamera auf sich und seine Art zu leben, unternimmt Ausflüge in die Welt der Liebenden und beginnt, an sich zu arbeiten. So entsteht eine schonungslose Auseinandersetzung mit sich und den anderen, die einiges zutage fördert. Nur keine einfachen Antworten.“