Eben haben wir das Xcess noch als erstklassige Absturz-Bar für Drinks, Musik und Flirts zu später Stunde empfohlen. Jetzt müssen wir befürchten, dass bald Schluss ist und dem Xcess selbst der finale Absturz bevorsteht.
Gärtnerplatz
Das Ende des Gärtnerplatzviertels? Fröhliches Szeneviertel-Raten in München
Die Anwohner, Wirte und Stammgäste motzen schon lange, dass das Gärtnerplatzviertel nicht mehr das ist, was es mal war. Jetzt ist die Prophezeiung vom Ende des Gärtnerplatzviertels als Szeneviertel auch in den Medien angekommen.
Als Symptome werden das steigende Preisniveau der Mieten im Viertel, der steigende Schnöselfaktor unter den im Viertel anzutreffenden Nachtschwärmern und die steigende Anzahl von Designer-Boutiquen am und um den Gärtnerplatz genannt. An dieser Diagnose wird wohl kein Mensch ernsthaft zweifeln. Die Frage ist nur, ob man diese Entwicklung zwingend als negativ begreift.
Bars in München fürs erste Date
Wie sieht „Die perfekte Nacht“ in München aus? In der aktuellen Ausgaben von Prinz München finden sich Tipps für Bar-Tours in München, die sich für bestimmte Anlässe perfekt eignen. Unter anderem ist auch eine Bar-Tour fürs erste Date dabei. Welche Bars in München empfiehlt Prinz München für die Dating-Tour?
Niederlassung: Web 2.0 in Echt für München
Langsam hat sich herumgesprochen, dass es jetzt in München auch eine „Web 2.0“-Kneipe gibt. Was dem Berliner sein Oberholz, ist dem Münchner seit diesem Jahr die Niederlassung. Dank kostenlosem W-Lan, in München leider immer noch ein Alleinstellungsmerkmal, und Veranstaltungen wie pl0gbar, twitter-Stammtisch und Coworking hat sich die gemütliche Kneipe zum Treffpunkt der Blogger, Twitterer und Onliner etabliert.*
Aber auch für alle, die mit beiden Beinen im Offline-Leben stehen, hat die Niederlassung viel zu bieten: Essen und Trinken in gemütlicher Umgebung, einen Steinwurf vom Gärtnerplatz entfernt, wobei das Essen gut und günstig, die Getränkekarte (mit einem regelmäßig wechselnden Bier des Monats) abwechslungsreich ist. Am Wochenende darf auch getanzt – oder zumindest im Rhythmus mit dem Fuß gewippt – werden, am Sonntag läuft der Tatort auf grosser Leinwand und in unregelmäßigen Abständen finden Konzerte, multimediale Lesungen und Buchpräsentationen statt.