Schlagwort-Archive: Kino

Kino-Highlights im Herbst

Bunte Popcorn Tüten

Endlich wieder gemütlich daheim auf der Couch entspannen, Filme gucken, online gehen und schauen was sich so tut und vor allem endlich mal wieder ausgiebig ins Kino gehen. Gerade am Wochenende ist so ein Kino-Abend mit Burger, Kino und Cocktails eine tolle Gelegenheit neue Leute aus München kennenzulernen. Damit Euch die Filmwahl leichter fällt, haben wir Euch unsere Herbst-Highlights rausgesucht. 

Unsere Kino-Tipps für Euch

Joker: Der Straßenkünstler Arthur Fleck wird im Jahre 1981 in Gotham City nicht verschont. Doch jedes Mal pinselt er sich sein Clownslächeln erneut auf sein Gesicht, denn er möchte die Menschen eigentlich nur zum Lachen bringen. Nachdem er immer wieder Gewalt erfahren muss, verändert sich sein Wunsch nach Liebe in Hass. Sein erster Mord lässt nicht lange auf sich warten und diesem sollen noch weitere folgen.

 

Gemini Man: Henry Brogan ist ein Elite-Auftragskiller, dem keiner das Wasser reichen kann. Doch plötzlich wird er von einem geheimnisvollem Agenten verfolgt – ein Agent, der ihm gar nicht so unähnlich zu sein scheint. Da steht sich Henry auf einmal selbst gegenüber: Der Verfolger ist sein Klon. Ein Duell zwischen dem Original und der Kopie entbrennt. Während Henry ums Überleben kämpft, stürzt sein Klon in eine Identitätskrise.

 

Dem Horizont so nah: Die 18-jährige Jessica liebt das Leben und ihr steht eine strahlende Zukunft bevor. Da lernt sie plötzlich den attraktiven Danny kennen und verliebt sich. Doch hinter seiner makellosen Fassade verbirgt er ein dunkles Geheimnis. Jessica muss einsehen, dass es die gemeinsame Zukunft, von der sie träumt, niemals geben wird.

 

Downtown Abbey: Downton Abbey steht Kopf: Der König und die Königin haben ihren Besuch angekündigt. Ein royaler Lunch, eine Parade und ein Dinner müssen ausgerichtet werden. Jedoch hat sich in den letzten Zeiten viel geändert. Das Personal hat alle Hände voll zu tun – und es bricht sogar ein kleiner Aufstand aus.

 

Parasite: Familie Kim ist bettelarm und lebt unter schwierigen Umständen. Zufällig gelingt es dem Sohn Ki-Woo mit den reichen Parks in Kontakt zu kommen und Nachhilfelehrer für deren Tochter zu werden. Im Anschluss schafft es Ki-Woo auch seine Schwester als Kunstlehrerin und Therapeutin an die Familie zu vermitteln – mit verheerenden Folgen.

 

Terminator (Kinostart 24.10.): Das Leben der jungen Dani Ramos ändert sich schlagartig, als sie sich im plötzlichen Krieg zwischen Mensch und Maschine wiederfindet. Zum Glück erhält sie tatkräftige Unterstützung von der kampferprobten Sarah Connor und der kybernetisch weiterentwickelten Grace. Hilfe, die sie gut gebrauchen kann, denn auf der Flucht treffen die Frauen nicht nur auf den T-800, sondern auch auf einen neuen, weiterentwickelten Terminator.

 

Ich war noch niemals in New York: Die Mutter der Fernsehmoderatorin Lisa verliert bei einem Unfall ihr Gedächtnis. Das einzige woran sie sich zu erinnern scheint, ist das sie noch niemals in New York war. Und so schmuggelt sie sich auf ein Kreuzfahrtschiff, das nach Amerika übersetzen soll. Lisa sucht nach ihr und versucht sie rechtzeitig vom Deck des Kreuzfahrtschiffes zu holen. Doch zu spät – auf der unbeabsichtigten Reise über den Atlantischen Ozean macht Lisa so einige Bekanntschaften und das Chaos ist perfekt, bevor New York überhaupt in Sicht kommt.

 

Kinderleicht für Euer Kino-Date verabreden

Schaut also gleich mal in den Eventkalender, ob schon andere Münchner Singles in spannende Filme gehen wollen oder stellt ein Event für einen Film Eurer Wahl ein und verabredet Euch mit anderen Münchner Singles zu einem tollen Kinoabend! So könnt ihr auch bestimmen, in welchen Film ihr geht ;)

303-Kinoticket-Verlosung

303 kommt ganz ohne Hollywood-Kitsch aus und begeistert die Zuschauer durch pure Emotionen und kluge Dialoge.

„Weißt du was fast noch schöner ist, als der Kuss selbst? Die drei Sekunden davor. Dieses Gefühl, wenn du weißt, gleich passiert‘s.“ – sagt Jan zu Jule und trifft damit genau die Stimmung: Lebenshungrig und romantisch, zwischen Fernweh und dem Wunsch, irgendwo anzukommen, gelingt Regisseur Hans Weingartner (DIE FETTEN JAHRE SIND VORBEI) mit seinem neuen Film 303 ein sehnsüchtiges Roadmovie mit magischer Anziehungskraft.

Zum Film

Jan (Anton Spieker) ist davon überzeugt, dass der Mensch von Natur aus egoistisch ist. Deswegen ist er auch nicht weiter überrascht, als ihn in Berlin seine Mitfahrgelegenheit versetzt. Jule (Mala Emde) hingegen glaubt, dass der Mensch im Kern empathisch und kooperativ ist, und bietet Jan einen Platz in ihrem „303“ Oldtimer-Wohnmobil an. Beide sind unterwegs Richtung Atlantik. Jan will nach Spanien, um seinen leiblichen Vater kennenzulernen, Jule zu ihrem Freund nach Portugal. Eigentlich soll es gemeinsam nur bis Köln gehen, doch mit jedem Kilometer eröffnet sich den Beiden etwas mehr von der Welt des Anderen. Macht der Kapitalismus den Menschen zum Neandertaler? Führt Monogamie ins Unglück und kann man sich aussuchen, in wen man sich verliebt? Die beiden durchqueren Frankreich und erreichen Spanien, ihre fesselnden Gespräche werden immer persönlicher. Und es fällt ihnen zusehends schwerer, sich nicht ineinander zu verlieben

Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Freikarten zu gewinnen

Ihr habt große Lust bekommen dieses bewegende Liebes-Roadmovie zu sehen? Dann nichts wie los: Rechtzeitig zum Kinostart am 19. Juli verlosen wir unter allen Münchner Singles 2×2 Freikarten. Schreibt uns dazu einfach bis Sonntag, 22.07.2018, in einem Kommentar, was eure Sommerpläne sind und mit etwas Glück könnt ihr euch auf ein tolles Kino-Date freuen!

Wir sind sehr gespannt auf eure Kommentare und wünschen euch schon jetzt eine schöne Zeit im Kino!

Freikarten Münchner Werkstattkino

Am Freitag um 15:30 Uhr werden im Münchner Werkstattkino in 85 Minuten 23 bayerisch-satirische Kurzfilme des Co-Autors, Kameramanns und Produzenten von 50 Wildbachtoni-Folgen, Richard Westermaier, gezeigt.

Mit Weisheiten wie „Die Philosophie der Alpen lautet: Es gibt oben und unten, dazwischen ist der Berg“ brachte es der Wildbachtoni auf rund 2,5 Mio. Klicks. Im Rahmen dieses Kurzfilm-Nachmittags werden die besten Folgen gezeigt, sowie weitere Kurzfilme Richard Westermaiers. Es verspricht also ein witziger Nachmittag zu werden – perfekt um der Kälte zu entkommen, gut unterhalten zu werden und den Feiertag g’scheid zu feiern! 

Sichert euch gleich eine von insgesamt drei Freikarten, indem ihr einfach eine E-Mail an comedyner@gmx schreibt.

Als kleiner Vorgeschmack hier schon mal vier der 23 Filme, die gezeigt werden: 

Augenmaß

Bald. Nachrichten aus der Zukunft

Münchner Neuland

Der bayerische Avatar

Wenn ihr nicht alleine gehen wollt: Einfach ein Event einstellen und euch mit anderen Münchner Singles verabreden! 

Wir wünschen euch viel Spaß im Werkstattkino! 

Münchner Singles present: ICE AGE 5 – KOLLISION VORAUS

ICE AGE hat ja glaube ich so ziemlich jeder schon gesehen und gemeinsam mit Freunden im Kino oder bei einem Filmabend zuhause Tränen gelacht. Am Donnerstag, 30. Juni kommt jetzt der fünfte Teil „ICE -AGE 5 – KOLLISION VORAUS“ ins Kino. Nachdem das Mammut Manni inzwischen erfolgreich mit Mammutdame Ellie eine Familie gegründet hat, will sich Sid, das Faultier im 5. Teil nun ebenfalls verlieben und sucht über eine Dating-Website seine Herzensdame.

Da die Handlung so gut zu uns passt, laden wir euch in Kooperation mit dem Verleih 20th Century Fox laden zu einer exklusiven Münchner Singles Vorstellung am Montag, 4. Juli um 20 Uhr im Rio Filmpalast ein. Sei dabei und sichere dir gleich 2 Karten, indem du dich und deine Begleitung ganz einfach zu dem Event anmeldest!

Wir wünschen euch viel Spaß und einen tollen Kino-Abend!

Die Open-Air Saison für Filmfans beginnt

Kino_Mond_und_Sterne_2013_allgemeines_PressebildKino, Mond & Sterne startet morgen mit WER FRÜHER STIRBT IST LÄNGER TOT in die Open-Air Kino Saison 2016. In Anwesenheit des Filmteams wird an diesem Abend nicht nur der 10. Geburtstag des Marcus H. Rosenmüller Films begangen, sondern auch die Wiederaufführung der erfolgreichsten bayerisch-sprachigen Heimatkomödie eingeläutet (ab 2.6.2016 dann in den bayerischen Kinos).

Mit schwarzem Humor und Herz wurde die Heimatkomödie von Marcus H. Rosenmüller 2006 zum absoluten Überraschungserfolg, der wunderbar respektlos zwischen verschrobenen Humor, Charakterstudie und philosophischem Märchen pendelt.

Filminhalt:
Als der 11-jährige Sebastian erfährt, dass seine Mutter bei seiner Geburt gestorben ist, überschlagen sich die Ereignisse. Er fühlt sich fortan schuldig, hat Angst, im Fegefeuer zu landen und setzt alles daran, sich von seinen Sünden reinzuwaschen. Der Stammtisch seines Vaters weiß Rat: Eine neue Frau muss her und zwar „eine mit G’schick, Grips und an g’scheiten Arsch“. Sebastians Übereifer führt jedoch nicht zum gewünschten Erfolg: ein gesprengter Hase, ein unsittlicher Antrag an seine Lehrerin und der beinahe Tod einer Greisin aus der Nachbarschaft machen die Sache nicht gerade besser.

Kino, Mond & Sterne 2016 – 96 Nächte cineastische Highlights:
Vom 1. Juni bis 4. September verwandelt sich Münchens schönste Freiluftarena, die Seebühne im Westpark, zum beliebtesten Open-Air-Kino der Stadt. In einem der schönsten Open-Air Locations Münchens bietet Kino, Mond & Sterne wieder das Beste an Kinohighlights 2015 und 2016. Seit über zwei Jahrzehnten (1995–2016) gehört das Open-Air Kino im Westpark zu München wie das Grillen an der Isar oder das Surfen der Eisbachwelle und ist aus dem Münchner Kultursommer nicht mehr wegzudenken.
Unter dem Motto „die besten Nächte des Jahres“ wurden aus gut 200 Filmen und über 100 Filmvorschlägen des Publikums eine feinausgewogene Mischung aus Mainstream & Geheimtipps, Komödien & Gefühlskino, großen Blockbustern & kleinen Filmkunstjuwelen für die Kinofans zusammengestellt – Picknick und kulinarischer Köstlichkeiten wie immer inklusive. Ganze 96 Nächte lang bringt Kino, Mond & Sterne 2016 die Münchner Kinofans bei bester Unterhaltung nach Feierabend zusammen. Der heimliche Star ist wieder die Location selbst. Das besondere Ambiente und die einzigartige Kulisse der Seebühne im Münchner Westpark garantiert ein ganz außergewöhnliches Open-Air-Erlebnis und macht das Sommer-Event zum beliebtesten Open-Air Kino Münchens.

Einige Highlights der Saison 2016 (vollständiges Premieren-Programm anbei):
Kino Kino:
•    Eröffnungsfilm. Wer früher stirbt ist länger tot (1.6.)
•    Fack Ju Göthe 2 (Benefiz 2.6. + 19.6.)
•    The Revenant – der Rückkehrer (3.6.)
•    Der geilste Tag (5.6. + 12.6.)
•    Star Wars – Das Erwachen der Macht (10.06.)
•    Hologramm für den König (14.6.)

Familien Kino
•    Zoomania (4.6.)
•    The Jungle Book (11.6.)
•    Angry Birds (25.6.)

Anderes Kino:
•    European Outdoor Film Tour 15/16, OmU (6.6.)
•    Südafrika – der Kinofilm, Macher der Reisedoku auf der Seebühne (9.6.)
•    Pedal the World-18.000 km, 22 Länder, 365 Tage, Felix Starck auf der Seebühne (22.6.)
Weitere ausgewählte Filme folgen im Juli, August und September.

Aktuelles Programm und Online-Vorverkauf ab sofort unter www.kino-mond-sterne.de  und ab dem 20. Mai 2016 an den Vorverkaufsstellen.
 

Ein Festival der besonderen Art für Filmfans

Hier habe ich einen Eventtipp für alle Filmfans unter den Münchner Singles, die nicht so sehr auf Mainstream und Popcornkino stehen: Heute startet bereits zum neunten Mal das Fünf Seen Filmfestival im Fünfseenland südlich von München. „Schwerpunkt sind die Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus aller Welt. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das FSFF zu einem der größten und renommiertesten Filmfestivals in Bayern entwickelt und findet auf zehn Leinwänden in den Spielstätten Starnberg, Herrsching, Schloss Seefeld, Weßling, Wörthsee, Dießen und Landsberg statt.

Das 9. Fünf Seen Filmfestival wird heute um 18.30 Uhr in der Schlossberghalle Starnberg (Vogelanger 2) feierlich eröffnet und ist zwölf Tage lang an zehn Spielorten Anziehungspunkt für wunderbare Filmerlebnisse. Als Gäste der Eröffnungsfeier werden Ehrengast Michael Verhoeven, die Regisseure Fredi Murer, Edgar Reitz, Giulio Ricciarelli, Marcus H. Rosenmüller, Veith von Fürstenberg und Walter Steffen, Fack-ju-Göhte-Produzentin Lena Schömann, die Schauspieler Edgar Reitz, Franziska Augstein und Marianne Sägebrecht und viele mehr erwartet. Das Festival eröffnet mit dem Film SCHWEIZER HELDEN und freut sich, dass zwei der Darsteller bei der Eröffnung anwesend sind: Komi Mizrajim („Punishment“) und Karim Rahoma („Elvis“). Der Eröffnungsfilm ist sowohl im Großen Saal der Schlossberghalle als auch parallel im Kino Breitwand (Start 19.30 Uhr, Wittelsbacherstr. 10) zu sehen.

„Der Eröffnungsfilm ist ideal für das Thema, das nicht nur den Landkreis Starnberg, sondern ganz Deutschland beschäftigt: Flüchtlinge in unserem Land – wie weit reicht unsere Gastfreundschaft? Wie nehmen wir die Fremden auf? Leben sie abseits oder mitten unter uns? Der Film nähert sich unterhaltend und dadurch Ängste lösend dem Thema an. Einen passenderen Film für die Eröffnung des Fünf Seen Filmfestivals 2015 konnte es nicht geben“, so Festivalleiter Matthias Helwig.

SCHWEIZER HELDEN von Peter Luisi beleuchtet auf amüsante Weise, wie eine Schweizer Gesellschaftsdame Theaterstücke mit Asylbewerbern einstudiert: Sabine (Esther Gemsch), eine seit kurzem von ihrem Mann getrennte Hausfrau, entschließt sich, mit einer Gruppe von Asylbewerbern die Geschichte von Wilhelm Tell zu inszenieren. Ein Unterfangen, auf das sie in vieler Hinsicht nicht vorbereitet ist: Die Asylbewohner haben nicht auf Sabine gewartet und sind mit ihren eigenen Problemen beschäftigt. Als die Tell-Aufführung plötzlich ins mediale Scheinwerferlicht gerät, geht Sabine an ihre Grenzen und darüber hinaus, um das Theaterstück zum Erfolg zu führen. Erst danach merkt sie: Was wirklich zählt, ist etwas ganz anderes.“

 

Wohin beim ersten, zweiten oder dritten Date?

Wer kennt es nicht: Nachdem man bei den Münchner Singles von einem netten, charmanten und witzigen Mann oder Frau angeschrieben wurde, sich bereits etwas hin und her geschrieben und vielleicht sogar auch schon telefoniert hat wird es langsam Zeit sich zu treffen. Doch wohin beim ersten Date in München?

Wir haben für euch ein paar kreative Ideen für ein erstes, zweites oder drittes Treffen in München zusammengetragen, von denen ihr euch inspirieren lassen könnt:

  • Spaziergang vom Müller’schen Volksbad entlang der Isar bis zum Flaucher. Dort kann man es sich bei einem Radler oder gar kleinen Picknick in the city a young trendy couple looking at watches in a showcagemütlich machen und wenn es kühler werden sollte gemeinsam unter eine Decke kuscheln und sich so langsam näher kommen.
  • Gemeinsam über den Viktualienmarkt schlendern, Antipasti, Obst, Käse oder frisch-gepressten Saft genießen und sich nebenbei ganz ungezwungen flirten und Kennenlernen.
  • Sich bei einer Weinprobe oder einem Whiskyseminar in der Welt der Spirituosen weiterbilden, gemeinsam die verschiedenen regionalen Sorten durchprobieren und so miteinander vertraut werden.
  • Der Besuch eines der älteren, kuscheligen und romantischen Münchner Kinos wie z.B. Sendlinger Tor Kino, Isabella (Josephsplatz) oder Neues Gabriel Filmtheater (Hauptbahnhof).
  • Ganz oben auf der klassischen „Erstes-Date-Liste“ steht in der Regel essen gehen. Statt wie sonst auch auf Nummer sicher und zum Italiener oder Burgerladen eures Vertrauens zu gehen – probiert doch mal gemeinsam etwas neues aus! Geht einfach mal zum Perser, Afghanen oder Afrikaner.
  • Lachen verbindet und wo wird mehr gelacht als im Kabarett? Also nichts wie los ins Kabarett oder in eine Comedyshow wie z.B. Caveman. Diese Show eignet sich meiner Meinung nach besonders gut, da sie die skurrilen Unterschiede zwischen Männern und Frauen humorvoll thematisiert.
  • Sich spielerisch nahe kommen geht gut beim Billard, Bowling oder Mini-Golf. Dabei geht es nicht darum diese Disziplin professionell zu beherrschen – sondern einfach gemeinsam Spaß zu haben.
  • Gemeinsam etwas trinken zu gehen ist selbstverständlich auch nie verkehrt. Ganz gleich, ob ihr in eine ruhigere Cocktailbar geht oder es euch vor einem der schönen Straßencafés im Glockenbachviertel gemütlich macht. Hier lässt es sich entspannt sitzen, unterhalten und Kennenlernen.
  • Geht auch immer: In den Zoo gehen und entspannt durch den Tierpark schlendern, Tiere beobachten und turteln.
  • Gerade zur Wiesn-Zeit ideal: Eine Fahrt mit dem Riesenrad ist besonders Abends sehr romantisch. Anschließend über das Festgelände schlendern, Zuckerwatte oder Schokofrüchte essen und das ein oder andere Fahrgeschäft ausprobieren.
  • Mit einem Frozen Joghurt von „i love leo“ im Englischen Garten spazieren gehen, sich auf 20150605_132349einer der Wiesen mit Blick auf den Eisbach niederlassen und anschließend im Café Luitpold lecker Kuchen essen und einen Cappuccino trinken.
  • Wo wir schon im englischen Garten sind: Wie wäre es mit Tretboot fahren auf dem Kleinhesselohersee? Anschließend im Biergarten am Seehaus wieder stärken und bei einem Radler verträumt auf den See oder in die Augen des Gegenüber blicken.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und freuen uns immer, wenn ihr eure Erfahrungen mit uns teilt ;)

Für die lauen Nächte

Besucher_1

© Kino, Mond & Sterne

Pünktlich zum Wochenende kommt der Sommer zurück, das ist perfekt fürs Open-Air Kino, denn unterm Sternenhimmel und gemütlich auf der Decke kuschelnd machen Filmevents bei den Münchner Singles gleich nochmal so viel Spaß. Noch bis 6. September verwandelt sich die Seebühne im Westpark wieder in ein Kino der besonderen Art, und das bereit zum 20. Mal!

 

Sein Jubiläum feiert Kino, Mond & Sterne unter anderem mit MAMMA MIA! (01.07.). Außerdem lädt das Open-Air Kino am 20.06. zu einem großen Sommerfest mit Live-Musik, freiem Eintritt und Feuerwerk im Westpark.
Unter dem Motto „die besten Nächte des Jahres“ wurden aus knapp 300 Filmen und über 100 Filmvorschlägen des Publikums eine Mischung aus Mainstream & Geheimtipps, Komödien & Gefühlskino, großen Blockbustern & kleinen Filmkunstjuwelen für die Kinofans zusammengestellt – Picknick und kulinarischer Köstlichkeiten wie immer inklusive. Ganze 96 Nächte lang bringt Kino, Mond & Sterne 2015 die Münchner Kinofans nach Feierabend zusammen.

Hier ein paar Highlights aus der ersten Programmhälfte:
•        Für Familien. Shaun das Schaf (13.6.)
•        Original-Version. European Outdoor Film Tour 14/15 (OmU) (16.6.)
•        Oscar Gewinner. Birdman (17.6.)
•        Still Alice (25.6.)
•        Original-Version. Reel Rock 9 (OmU) (30.6.)
•        Der Hobbit: Die Schlacht der fünf Heere (3.7.)
•        Eine Nacht in Österreich. Das ewige Leben + Der Knochenmann (10.7.)
•        Eine Nacht, ein Aufstand. Die Tribute von Panem: Catching Fire + Mockingjay 1 (17.7.)
•        Frau Müller muss weg! (18.7.), Benefiz für Jugendhilfeeinrichtung „Artists for Kids“

Endspurt beim Sommerkino

KinoMondSterne_6Wenn ihr es in diesem Sommer noch nicht geschafft habt, ins Open Air Kino in München auszugehen, wird es langsam Zeit. Bei KINO, MOND & STERNE im Münchner Westpark beginnt nun die letzte Phase mit einigen sehenswerten Filmen.
Am 24. August feiert das Team mit seinem Publikum inklusive Wunderkerzenschein die sensationelle 1.000ste Nacht. Für Partystimmung könnte kein besserer Film als MAMMA MIA sorgen. Weit über 40 Millionen Menschen haben bereits die grandiose Musik-Show erlebt und sich von Meryl Streep, Pierce Brosnan & Co. einfach hinreißen lassen.
Am 2.9. garantiert der FC BAYERN-FAN-FILM: WEMBELY – FOOTBALL IS COMING HOAM nicht nur für Bayern Fans Emotionen. Angefangen mit dem Finale dahoam bis hin zum Titelgewinn in Wembley, begleitet das Publikum die Bayern Stars hautnah bei der Pressekonferenz, beim Abschlusstraining, Warmmachen und Einlaufen ins Stadion, bei der Siegerehrung und beim Festbankett. Schlüsselloch-Momente wie sie bisher noch nicht zu sehen waren.

Das Programm im Überblick:
Sa.     31.8.   Lufthansa Wunschfilm
So.     1.9.    Frances Ha
Mo.     2.9.    Der FC Bayern-Fan-Film. Wembley – Football is coming hoam
Di.      3.9.    Paulette
Mi.      4.9.    Kick-Ass 2
Do.     5.9.    Lone Ranger
Fr.      6.9.    Ich – Einfach unverbesserlich 2
Sa.     7.9.    Lone Ranger
So.     8.9.    Abschlussfilm. Das ist das Ende

Kino_Mond_und_Sterne_2013_allgemeines_PressebildDen Online-Vorverkauf findet ihr unter www.kino-mond-sterne.de.
Die neue kostenlose Kino, Mond & Sterne APP steht für Smartphones zum Download bereit. Im August und September ist der Einlass bereits um 19.30 Uhr und der Film startet um 21 Uhr.

Film Open Air am Königsplatz

Der Kino-Open-Air Sommer in München präsentiert sich in diesem Jahr nicht nur wettertechnisch in Höchstform. Im Westpark und im Olympiapark kommen Fans von Kino unterm Sternenhimmel schon länger auf ihre Kosten; heute startet auch wieder das Film Open Air am Königsplatz. Die Bauwerke rund um den Königsplatz machen diese Filmabende zu einem ganz besonderen Erlebnis und sind nebenbei bemerkt auch hervorragend geeignet für ein Date. Das Programm hat von lustig, actionreich und romantisch für jeden Geschmack etwas dabei.

Heute Abend startet das Kinofest mit der Generalprobe und gezeigt wird Kir Royal. Filmbeginn ist wie jeden Abend gegen 21.20 Uhr, Einlass ist bereits um 20 Uhr. Morgen Abend locken die Roaring Twenties mit Scott Fitzgeralds Great Gatsby, am Mittwoch lauft Life of Pi – Schiffbruch mit Tiger.  Am Donnerstag kommt Ted und am Freitag wird es genial aber brutal mit Tarentinos Django Unchained! Am Wochenende Läuft in der Kultnacht am Sonntag Zur Sache Schätzchen und den Abschluss bilden am Montag Hangover 3 und am Dienstag der Schlussmacher. Tickets für die Veranstaltungen gibt es entweder an der Abendkasse oder direkt beim Veranstalter.

Wir wünschen allen Münchner Singles einen grandiosen (Kino)Sommer!