So feiern Münchner Singles Silvester

Singles feiern zusammen Silvester in München

Das Jahr geht mit schnellen Schritten dem Ende zu, höchste Zeit sich mit der Frage aller Fragen zu beschäftigen „Was macht ihr an Silvester“? Klar, ist es eine Nacht wie alle anderen, aber sie ist auch eine gute Gelegenheit mit netten Leuten einen tollen Abend zu verbringen und sich einfach mal wieder in Schale zu … Weiterlesen

So verbringen Münchner Singles die Weihnachtszeit

Tollwood beliebtester Weihnachtsmarkt in München

Auf welchen Weihnachtsmärkten in München ist der Flirtfaktor besonders hoch? Wie feiern Münchner Singles eigentlich Weihnachten und Silvester? Alleine, mit der Familie, mit Freunden? Das wollten wir vor ein paar Wochen in unserer Weihnachtsumfrage von euch wissen, hier sind die Antworten:  Flirtfaktor auf dem Tollwood am höchsten Das Tollwood ist der mit Abstand beliebteste Weihnachtsmarkt … Weiterlesen

Weihnachten & Silvester alleine in München?

Münchner Singles feiern Silvester

Heute in einem Monat ist Weihnachten, juche! Wisst ihr denn schon wo und mit wem ihr das Fest der Liebe dieses Jahr feiern werdet? Laut unserer Umfrage vom letzten Jahr feierten über 60% der Münchner Singles mit ihr Familie, 9,5% mit Freunden, aber ganze 16,2% alleine. Wir finden, das sind 16,2% zu viel! Denn bei … Weiterlesen

Die guten Vorsätze der Münchner 2017

Gute Vorsätze fürs Jahr 2017

Die rauschende Silvesterparty ist vorbei, das Erwachen am nächsten Morgen war hart und jetzt ist es da, das neue Jahr. Der Anfang eines neuen Jahres ist für viele Menschen immer ein Anlass sich mit dem eigenen Schweinehund auseinander zu setzen und Besserung zu geloben. Gute Vorsätze haben viele, doch was haben sich die MüSis vorgenommen? … Weiterlesen

Single-Silvester in München

Wenn um Mitternacht die Feuerwerke explodieren und sich die Pärchen verliebt in die Arme fallen, kann man sich als Single an Silvester manchmal fehl am Platz fühlen. Hätte man doch auch gerne einen besonderen Menschen an seiner Seite, mit dem man das neue Jahr zelebrieren kann. Einige Singles verbringen den Abend auch nicht als fünftes … Weiterlesen

Die guten Vorsätze und was aus ihnen geworden ist

Ich glaube es gibt genau zwei Arten von Menschen: Diejenigen, die sich jedes Jahr aufs Neue eine Liste an Dingen vornehmen, die sie nächstes Jahr erreichen wollen und die Sorte von Menschen, die sich jedes Jahr vornimmt, sich nichts vorzunehmen „weil man es ja sowieso nicht einhält“. Jetzt weiß ich nicht zu welcher Gruppe ihr … Weiterlesen

Was aus der Planung eines Singles wurde

iStock_000012299773blogWie schon im letzten Jahr weigere ich mich auch jetzt beharrlich, beim „Gute Vorsätze fürs neue Jahr“ Liste schreiben mitzumachen. Ich habe mich für eine andere Vorgehensweise entschieden und werde nun schauen, was daraus geworden ist: Vor ziemlich genau 12 Monaten habe ich mir nach einem zugegebenermaßen in Liebesdingen echt bescheiden gelaufenem Jahr für 2014 ganz konkrete Sachen vorgenommen, die mich von meinem schrecklichen Liebeskummer ablenken sollten. Da diese Pläne hier im Blog online für jedermann sichtbar sind und nicht auf irgendeinem Zettel stehen, der beim Aufräumen irgendwann mal in Ablage P verschwindet, komme ich jetzt um das Nachprüfen gar nicht herum.

Ich muss dazu sagen, dass mein Sternzeichen Jungfrau ist, und diesen Menschen wird ja allgemein nachgesagt, sie würden gerne planen, was in meinen Fall zu 100% zutrifft. Doch wie sieht es mit der Umsetzung meiner konkreten Pläne aus? Ich will mich ja nicht selber loben, aber vieles auf meiner Liste habe ich tatsächlich gemacht, Snowboard fahren (2 mal), Karneval in Köln feiern (sorry, München, du bist meine Traumstadt, aber das können die Kölner einfach besser), Ostern mit der Familie und Wandern gehen. Was ich nicht geschafft habe, sind der Urlaub im März und der Ausflug nach Wien, aber das kommt jetzt halt einfach auf meine Jahresplanungsliste 2015. Zum Baden im See hat es leider nicht gereicht, das schiebe ich jetzt mal auf das madige Wetter im August, aber für ein paar mal Biergarten allemal und dafür wurden wir ja dann mit einem tollen Wiesnwetter entschädigt, was ich auch gut ausgenutzt habe. Die Radtour muss ich mir für das neue Jahr nochmal vornehmen, dafür war ich fleißig auf dem Weihnachtsmarkt, gilt auch, oder?

Weiterlesen

Fest der Liebe hin oder her –
Single sein an Weihnachten ist schwer

…das sagen zumindest die Mitglieder von münchnerSingles. In unserer großen Mitglieder-Umfrage wollten wir wissen „Wann ist es besonders schwer, Single zu sein?“ Die mit Abstand häufigste Antwort war „An Festtagen oder Familenfesten“ wie zum Beispiel Weihnachten.

einsam an WeihnachtenNatürlich hat es auch Vorteile, an Weihnachten Single zu sein. Singles haben einen Menschen weniger, den sie beschenken müssen und somit mehr Geld und weniger Shopping-Stress. Singles müssen nicht mit der Familie des Partners Weihnachten feiern und sie müssen auch nicht entscheiden, ob sie Weihnachten mit der eigenen Familie feiern wollen oder mit einer fremden. Letztendlich überwiegt aber bei vielen Singles das Gefühl, am „Fest der Liebe“ allein zu sein.

Glücklicherweise liegt die Lösung des Problems ganz nah:

Weiterlesen

Gute Vorsätze, gute Gründe, sie zu halten und gute Gründe, sie zu brechen

silvester2010Jetzt ist es schon eine Woche her, dass viele von uns in der Silvesternacht gute Vorsätze fürs neue Jahr gefasst haben. Inzwischen haben einige Willensschwache ihre guten Vorsätze für 2010 schon über Bord geworfen. Für alle anderen, die sich noch an ihre guten Vorsätze halten, eine Übersicht der beliebtesten Neujahrsvorsätze – und jeweils einen guten Grund, sich daran zu halten und einen ebenso guten Grund, ihn über Bord zu werfen.

1. Guter Vorsatz: Abnehmen
Nach der Weihnachtsschlemmerei überfällt den einen oder anderen das schlechte Gewissen. So ein Glück, dass es sich ganz leicht mit einem guten Vorsatz beruhigen lässt: im neuen Jahr wird abgenommen.
Guter Grund, sich dran zu halten
Wer mit viel Sport und einer ausgewogenen Ernährung ins neue Jahr startet, fühlt sich besser, lebt gesünder und nimmt ab, was gerade bei Singles ein gutes Argument für diesen guten Vorsatz ist.
Guter Grund, ihn zu brechen
Wer jetzt verbissen anfängt, Kalorien zu zählen, wird zum unausstehlichen Langweiler und bekommt noch dazu vor lauter Hunger schlechte Laune. Wer sich Hals über Kopf in eine Radikaldiät stürzt, hat die Pfunde genauso schnell wieder drauf, wie er sie verliert. Und außerdem: wirklich attraktiv wirken nur Menschen, die sich in ihrem Körper wohl fühlen, was gerade bei Singles ein gutes Argument gegen diesen guten Vorsatz ist.

2. Guter Vorsatz: Weniger Stress
Gegen Ende des Jahres häufen sich oft viele Stressfaktoren: Deadlines in der Arbeit, eine Weihnachtsfeier nach der anderen, die Familie ist anstrengend und ein Einkauf in der Innenstadt raubt den letzten Nerv. Das neue Jahr soll am besten völlig ohne Stress vorübergehen.
Guter Grund, sich dran zu halten
Stress kann krank machen und das Leben wäre bestimmt viel schöner, wenn wir total entspannt durch den Alltag treiben könnten, wie Rosenblüten auf einem Wellness-Ziegenmilchbad mit Massageblubber.
Guter Grund, ihn zu brechen
Stress kann auch ein guter Antrieb sein. Ein bisschen Stress hilft, berufliche und private Ziele zu erreichen. Totale Dauerentspannung dagegen macht faul und ist auf Dauer langweilig. Im Zweifelsfall ist der grösste Stress nach den Feiertagen eh von selbst vorbei und man kann sich den guten Vorsatz gleich sparen.

3. Guter Vorsatz: Weniger Fernsehen
In den vergangenen Wochen hingen viele Mitbürger unverhältnismässig viel vor der Glotze. Schließlich haben sich alle Sender die besten Blockbuster und die beliebtesten Klassiker für die Weihnachtszeit aufgehoben, damit die Leute nicht auf die Idee kommen, miteinander zu reden, ein Spiel zu spielen oder an die frische Luft zu gehen. Frustriert nimmt man sich also vor, den Fernsehkonsum 2010 einzuschränken.

Weiterlesen