Schlagwort-Archive: Wettbewerb

Münchner Singles dichten um die Wette

Münchner Single-Frau dichtet im GrasEin erstes Anschreiben bei der Singlebörse ist manchmal gar nicht so leicht. Doch es lohnt sich, dabei originell und kreativ zu sein, denn neben einem aussagekräftigen Profil ist eine gute, erste Nachricht der entscheidende Faktor für eine (positive) Antwort. Münchner Singles Mitglied Reimar, auch bekannt als Scout01, legt besonderen Wert auf den originellen Inhalt seiner Anschreiben und freut sich, wenn er eine ebensolche Antwort zurück bekommt. Eine besonders bemerkenswerte Antwort hat ihn zu einem Gedicht auf bayerisch inspiriert, das er uns zur Verfügung gestellt hat.

Wir wissen zwar nicht, wie das Date.. äh Stelldichein ausgegangen ist, aber die Idee mit dem Gedicht finden wir ganz toll! Deshalb wollen wir mit euch einen kleinen Gedichtwettbewerb veranstalten. Wir vermuten ja stark, dass es viele unentdeckte, dichterische Talente unter euch gibt, also nichts wie rein in die Kommentare mit euren Münchner Singles Gedichten, egal ob fröhlich oder traurig, romantisch oder humorvoll oder alles zusammen.

Noch bis zum 31. Januar könnt ihr an unserem Gedichtwettbewerb teilnehmen, der Gewinner erhält 3 Monate Premiummitgliedschaft geschenkt. Bitte vergesst also nicht, euren Benutzernamen anzugeben wenn ihr am Gewinnspiel teilnehmen möchtet.

Das Gedicht von Reimar wollen wir euch als ersten Teilnehmer in unserem Gedichtwettbewerb vorstellen:

Wia kumm i zu am Stelldichein

Des erste Date is a komplett,
wenn d‘ Unterhoidung stimmt,
brauch koan Spaziergang ned,
s’kummt eh so wia ma’s nimmt.

Bist a bravs Dearndl,
so dass i mi frog,
wos mach i mid meine Hearndl,
dass de ned sigst beim Dog.

Bist so brav ned,
bleibt doch oans g’wiss,
wenn ma zu se steht,
woas a Mo was z’macha is.

D‘ Hearndl san ned intressant,
z’erst kummt da Mensch,
des find i quant.
Ois Mo da host no lang ned g’wunna
do muasst ma z’erst hoin d’Stern und d’Sunna.

D’Stern und d’Sunna ko i ned hoin,
wenn i Di ned kennalearn,
aber dafür, dass‘ vom Himme foin,
sorg i dann vielleicht ganz gern.

Na muasst ma scho sogn wo,
und a Uhrzeit mächt i wissn,
dass i Dia an Stern zoagn ko,
ned dass da Geduidsfod’n is zarissn.