Münchner Frauen freuen sich nicht nur deswegen auf das Oktoberfest 2010, weil man dort so schön feiern, flirten und trinken kann, sondern auch, weil die Wiesn der größte Dirndl-Laufsteg der Welt ist. Das Dirndl ist schließlich die gerechteste Erfindung, seit es Mode gibt: darin sieht wirklich jede Frau gut aus. Nur die ganz dünnen Frauen, die ausnahmsweise mal das Nachsehen haben, schaffen es selten, ein beeindruckendes Dirndl-Dekolletee zu präsentieren. Aber Dirndl ist nicht gleich Dirndl und dieses Jahr gibt es wieder ein paar neue Dirndl Trends zu beachten:
- Dirndl Trend Herbsttöne
Jahrelang waren die traditionellen Dirndl in eher faden Primärfarben erhältlich. Oft dominierten helle Töne, obwohl das Oktoberfest doch gerade nach kräftigen Herbstfarben schreit. Dieses Jahr bieten alle Münchner Trachtenhäuser Dirndl in Beerentönen an, die sich besonders gut in einer herbstlichen Kulisse machen..
- Dirndl Trend Länge
Es wird bestimmt noch eine Weile dauern, bis auch die letzten Mini-Dirndl vom Oktoberfest verschwinden, aber die Trägerinnen der kurzen Dirndl sind definitiv out. Auf dem Oktoberfest 2010 trägt Frau die klassische Länge, die eine Handbreit unterm Knie endet. - Dirndl Trend Stoffe
Vorbei sind auch zwei sehr unterschiedliche Trends: die derben Stoffe der Landhaustracht auf der einen Seite, ebenso wie die extrem feinen, glitzernden und funkelnden Stoffe a la Lola Paltinger auf der anderen Seite. Statt dessen trägt Frau wieder ganz klassisch Baumwolle oder Samt, dafür gern mit ausgefallenem Muster. - Dirndl Trend Multikulti